Medienmitteilung
16.02.2022
«Regionales Gesundheitszentrum Laufen» - 4 Kooperationspartner stehen gemeinsam für die Gesundheitsversorgung in der Region Laufental-Thierstein
Die Kooperationspartner für das «Regionale Gesundheitszentrum Laufen» haben ihre Verträge unterzeichnet. Das Baugesuch für den Umbau der Flächen im Birs Center wurde bereits publiziert. Das neue Zentrum vereint neben den ambulanten Angeboten der Kliniken des Kantonsspitals Baselland (KSBL) die Notfallversorgung, die Dermatologie, die Rheumatologie sowie die Hausarztmedizin.
Mit der Dermatologie der Praxis Reinacherhof, dem Rheumazentrum Laufen und Dr. med. Kurt Bütikofer, langjährigem stellvertretenden Chefarzt der Inneren Medizin im Spital in Laufen, hat das KSBL die richtigen Partner an der Seite, um das Gesundheitszentrum im Birs Center aufzubauen. So kann das Konzept wie geplant umgesetzt werden: ein ambulantes Zentrum mit Walk-In-Notfall, modernster Diagnostik inklusive Radiologie, Spezialsprechstunden und Hausarztmedizin. «Wir waren von diesem Konzept immer überzeugt und sehen unseren Einsatz mit diesen starken Partnerschaften bestätigt», freut sich KSBL-CEO Norbert Schnitzler.
Das KSBL tritt als Ankermieter und Betreiber auf, während sich die Kooperationspartner mit ihren Praxen im Gesundheitszentrum einmieten werden. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit wird von allen gleichermassen hochgehalten, was Dres. Zech und Voss bestätigen: «Wir pflegen seit Jahren mit dem Kantonsspital in Laufen einen engen Austausch und freuen uns, die bewährte Zusammenarbeit in der modernen Infrastruktur des Gesundheitszentrums fortzusetzen.» Mit Dr. Kurt Bütikofer als Partner bietet das Rheumazentrum unter seinem Dach zukünftig auch die Allgemeine Innere Medizin an. Damit ist im Gesundheitszentrum vor Ort auch die Hausarztmedizin vertreten, was alle Partner als besonderen Gewinn sehen.
Mit der Dermatologie runden die Kolleginnen und Kollegen der Praxis Reinacherhof das Angebot im Gesundheitszentrum mit einer weder im KSBL vorhandenen noch in der Region breit vertretenen Fachdisziplin ab. Auch für sie gehört die interdisziplinäre Zusammenarbeit zur Tagesordnung, denn in der sich stetig entwickelnden Gemeinschaftspraxis in Reinach pflegen sie mit Kolleginnen und Kollegen verschiedener Fachdisziplinen einen intensiven Austausch.
Auskünfte: Kantonsspital Baselland Anita Kuoni, Leiterin Marketing & Kommunikation Telefon 061 436 52 23, E-Mail: kommunikation@ksbl.ch